🌟 Astronomiefreunde Aschaffenburg

Sonnenflares: Energieausbrüche auf unserer Sonne

1. Was sind Sonnenflares?
Kurze, intensive Energieausbrüche auf der Sonnenoberfläche, ausgelöst durch Magnetfeld-Umlagerungen.

2. Ursachen
Magnetische Rekonnexion in der Sonnenatmosphäre (Korona) führt zu plötzlicher Freisetzung von Energie.

3. Auswirkungen
Starke Röntgen- und UV-Strahlung
Teilchenströme (Protonen, Elektronen)
Beeinflussung des Weltraumwetters
Störungen von Funk, GPS und Stromnetzen auf der Erde


4. Klassifikation
Flares werden nach ihrer Röntgenstrahlung in Klassen (A, B, C, M, X) eingeteilt. X-Flares sind die stärksten.

5. Beobachtung
Mit speziellen Sonnenobservatorien und Satelliten (z. B. SOHO, SDO) werden Flares überwacht.

6. Historische Ereignisse
Carrington-Ereignis 1859: Stärkster dokumentierter Sonnenflare, weltweite Polarlichter und Telegrafenausfälle.

7. Zusammenhang mit Sonnenflecken
Flares treten oft in aktiven Regionen mit Sonnenflecken auf.

« Zurück zu Wissenswertes